| EINBLASEN | • einblasen V. Luft oder ein Gas mittels Luftpumpe, Blasebalg oder Ähnlichem in etwas hineinblasen. • einblasen V. Etwas (beispielsweise Dämmstoffe oder Kabel) mittels Druckluft in einen Hohlraum hineinbefördern. • einblasen V. ‚jemandem etwas einblasen‘: regional umgangssprachlich: jemandem etwas ins Ohr flüstern. |
| EINBLASET | • einblaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. |
| EINBLATTE | • Einblatte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Einblatt. |
| EINBLATTS | • Einblatts V. Genitiv Singular des Substantivs Einblatt. |
| EINBLÄSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBLÄUEN | • einbläuen V. Etwas blau machen. • einbläuen V. Jemand etwas mit großem Nachdruck beibringen[3]. |
| EINBLÄUET | • einbläuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. |
| EINBLÄUST | • einbläust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. |
| EINBLÄUTE | • einbläute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. • einbläute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. • einbläute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. |
| EINBLENDE | • einblende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblenden. • einblende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblenden. • einblende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblenden. |
| EINBLEUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBLEUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBLEUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBLEUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBLICKE | • einblicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblicken. • einblicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblicken. • einblicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblicken. |
| EINBLICKS | • Einblicks V. Genitiv Singular des Substantivs Einblick. |
| EINBLIESE | • einbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. • einbliese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. |
| EINBLIEST | • einbliest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. • einbliest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. |
| EINBLUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBLUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |