| ENTWEDER | • entweder Konj. Konjunktion nur in Verbindung mit oder, die der Hervorhebung der ersten von zwei oder mehreren einander… |
| ENTWEICH | • entweich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entweichen. |
| ENTWEIHE | • entweihe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entweihen. • entweihe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entweihen. • entweihe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entweihen. |
| ENTWEIHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWEIHT | • entweiht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entweihen. • entweiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entweihen. • entweiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entweihen. |
| ENTWENDE | • entwende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwenden. • entwende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwenden. • entwende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwenden. |
| ENTWERFE | • entwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwerfen. • entwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwerfen. • entwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwerfen. |
| ENTWERFT | • entwerft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwerfen. • entwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwerfen. |
| ENTWERTE | • entwerte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwerten. • entwerte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwerten. • entwerte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwerten. |
| ENTWESEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWESET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |