| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 8-Buchstaben Wörter beginnend mit Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9
Es gibt 9 Wörter aus acht Buchstaben beginnend mit ENTER| ENTERBEN | • enterben V. Von der (gesetzlichen oder erwarteten) Erbschaft ausschließen. | | ENTERBET | • enterbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enterben. | | ENTERBST | • enterbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enterben. | | ENTERBTE | • enterbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enterbt. | | ENTERICH | • Enterich S. Zoologie: das Männchen der Ente. | | ENTERNDE | • enternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enternd. • enternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enternd. • enternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enternd. | | ENTERTEN | • enterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entern. • enterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entern. • enterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entern. | | ENTERTET | • entertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entern. • entertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entern. | | ENTERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |