| EINREDEN | • einreden V. Jemanden (durch viel Reden) von etwas überzeugen, was (eher) nicht der Wahrheit entspricht. • einreden V. Pausenlos zu jemandem sprechen. • einreden V. Veraltet: in einem Gespräch/Disput (auch vor Gericht) die gegenteilige Meinung in Worte fassen. |
| EINREDET | • einredet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreden. • einredet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreden. • einredet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreden. |
| EINREGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINREIBE | • einreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. • einreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. • einreibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. |
| EINREIBT | • einreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. • einreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. |
| EINREICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINREIHE | • einreihe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreihen. • einreihe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreihen. • einreihe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreihen. |
| EINREIHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINREIHT | • einreiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreihen. • einreiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreihen. |
| EINREISE | • einreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreisen. • einreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreisen. • einreise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreisen. |
| EINREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINREIST | • einreist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreisen. • einreist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreisen. • einreist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreisen. |
| EINREITE | • einreite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. • einreite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. • einreite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. |
| EINRENKE | • einrenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrenken. • einrenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrenken. • einrenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrenken. |
| EINRENKT | • einrenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrenken. • einrenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrenken. |
| EINRENNE | • einrenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrennen. • einrenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrennen. • einrenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrennen. |
| EINRENNT | • einrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrennen. • einrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrennen. |
| EINREXEN | • einrexen V. Transitiv, süddeutsch, österreichisch: Lebensmittel durch Erhitzen und Luftabschluss ohne Konservierungsmittel… |
| EINREXET | • einrexet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrexen. |
| EINREXTE | • einrexte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrexen. • einrexte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrexen. • einrexte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrexen. |