| EINLADEN | • einladen V. Jemanden freundlich auffordern, bitten zu kommen, Gast zu sein oder mitzugehen, um gemeinsam etwas zu tun. • einladen V. Jemandem die unentgeltliche Teilnahme an etwas anbieten. • einladen V. Für jemanden die Kosten einer gemeinsamen Unternehmung tragen, zum Beispiel die Rechnung für ein Essen bezahlen. |
| EINLADET | • einladet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. • einladet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. |
| EINLAGEN | • einlagen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einliegen. • einlagen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einliegen. • Einlagen V. Nominativ Plural des Substantivs Einlage. |
| EINLAGER | • einlager V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlagern. |
| EINLAGRE | • einlagre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlagern. • einlagre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlagern. • einlagre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlagern. |
| EINLANGE | • einlange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlangen. • einlange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlangen. • einlange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlangen. |
| EINLANGT | • einlangt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlangen. • einlangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlangen. |
| EINLASEN | • einlasen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. • einlasen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. |
| EINLASET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLASSE | • einlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlassen. • einlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlassen. • einlasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlassen. |
| EINLASST | • einlasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlassen. |
| EINLAUFE | • einlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. • einlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. • einlaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. |
| EINLAUFS | • Einlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Einlauf. |
| EINLAUFT | • einlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. |