| EINHACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHACKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHAKEN | • einhaken V. Etwas über einen Haken ziehen/legen und es so befestigen. • einhaken V. Reflexiv: den Arm mit dem Arm einer weiteren Person verschränken, während man nebeneinander geht. • einhaken V. Als Anlass nehmen, etwas zu sagen oder zu tun. |
| EINHAKET | • einhaket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. |
| EINHAKST | • einhakst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. |
| EINHAKTE | • einhakte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. • einhakte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. • einhakte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. |
| EINHALFT | • einhalft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| EINHALTE | • einhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhalten. • einhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhalten. • einhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhalten. |
| EINHALTS | • Einhalts V. Genitiv Singular des Substantivs Einhalt. |
| EINHARKE | • einharke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. • einharke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. • einharke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. |
| EINHARKT | • einharkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. • einharkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. |
| EINHAUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHAUEN | • einhauen V. Eine Oberfläche kaputtmachen und damit etwas (zum Beispiel eine Fensterscheibe) zerstören. • einhauen V. Mit auf: jemanden oder etwas mit Schlägen bearbeiten/traktieren. • einhauen V. Etwas mit Schlägen in eine Oberfläche hineintreiben (zum Beispiel einen Nagel in ein Brett oder eine… |
| EINHAUET | • einhauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. |
| EINHAUSE | • Einhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Einhaus. |
| EINHAUST | • einhaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. |
| EINHAUTE | • einhaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. • einhaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. • einhaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. |