| ETHIK | • Ethik S. Eine Teilrichtung der Philosophie und Studienfach, die sich mit dem (richtigen) menschlichen Handeln befasst. • Ethik S. Ein Schulfach in einem Teil der deutschen Bundesländer, welches sich mit [1] befasst (meist ohne Artikel). • Ethik S. Zusammenhängendes Konzept sittlicher Verhaltensregeln und Grundeinstellungen. |
| ETHIKEN | • Ethiken V. Nominativ Plural des Substantivs Ethik. • Ethiken V. Genitiv Plural des Substantivs Ethik. • Ethiken V. Dativ Plural des Substantivs Ethik. |
| ETHIKER | • Ethiker S. Philosophie: jemand, der sich professionell oder wissenschaftlich mit Fragen der Ethik auseinandersetzt. |
| ETHIKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ETHIKERN | • Ethikern V. Dativ Plural des Substantivs Ethiker. |
| ETHIKERS | • Ethikers V. Genitiv Singular des Substantivs Ethiker. |
| ETHIKRAT | • Ethikrat S. Gremium, das sich mit Fragen zum (richtigen) menschlichen Handeln befasst; Gremium zur Beurteilung (zum… |
| ETHIKRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ETHIKRATS | • Ethikrats V. Genitiv Singular des Substantivs Ethikrat. |
| ETHIKRÄTE | • Ethikräte V. Nominativ Plural des Substantivs Ethikrat. • Ethikräte V. Genitiv Plural des Substantivs Ethikrat. • Ethikräte V. Akkusativ Plural des Substantivs Ethikrat. |
| ETHISCH | • ethisch Adj. Keine Steigerung: auf die Ethik bezogen, die Ethik betreffend. • ethisch Adj. Gemäß der Ethik sich verhaltend. |
| ETHISCHE | • ethische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. • ethische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. • ethische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. |
| ETHISCHEM | • ethischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. • ethischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. |
| ETHISCHEN | • ethischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. • ethischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. • ethischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. |
| ETHISCHER | • ethischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. • ethischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. • ethischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. |
| ETHISCHES | • ethisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. • ethisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. • ethisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ethisch. |