| ERSÖFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSÖFFE | • ersöffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. • ersöffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| ERSÖFFEN | • ersöffen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. • ersöffen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| ERSÖFFEST | • ersöffest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| ERSÖFFET | • ersöffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| ERSÖFFST | • ersöffst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| ERSÖFFT | • ersöfft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| ERSÖNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSÖNNE | • ersönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. • ersönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| ERSÖNNEN | • ersönnen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. • ersönnen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| ERSÖNNEST | • ersönnest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| ERSÖNNET | • ersönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| ERSÖNNST | • ersönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| ERSÖNNT | • ersönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |