| ERNST | • ernst Adj. Ohne Spaß, ohne Scherz, ohne Humor, ohne Ironie. • ernst Adj. Über einen Zustand, der schlimme Konsequenzen haben kann; bedrohlich. • Ernst S. Scherzlose, überlegte und entschiedene Gesinnung; sachlich, aufrichtige Haltung. |
| ERNSTE | • ernste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernst. • ernste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernst. • ernste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernst. |
| ERNSTEM | • ernstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernst. • ernstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernst. |
| ERNSTEN | • ernsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernst. • ernsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernst. • ernsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernst. |
| ERNSTER | • ernster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernst. • ernster V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernst. • ernster V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernst. |
| ERNSTERE | • ernstere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. • ernstere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. • ernstere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. |
| ERNSTEREM | • ernsterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. • ernsterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. |
| ERNSTEREN | • ernsteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. • ernsteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. • ernsteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. |
| ERNSTERER | • ernsterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. • ernsterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. • ernsterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. |
| ERNSTERES | • ernsteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. • ernsteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. • ernsteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. |
| ERNSTES | • ernstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernst. • ernstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernst. • ernstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ernst. |
| ERNSTESTE | • ernsteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ernst. • ernsteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ernst. • ernsteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ernst. |
| ERNSTFALL | • Ernstfall S. Kritische Situation, in der ein als negativ eingeschätztes Ergebnis einzutreten droht. |
| ERNSTHAFT | • ernsthaft Adj. Nicht heiter. • ernsthaft Adj. Eindringlich, gewichtig. • ernsthaft Adj. Aufrichtig, tatsächlich. |
| ERNSTLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |