| ERLOG | • erlog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlügen. • erlog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlügen. |
| ERLOGT | • erlogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlügen. |
| ERLOGEN | • erlogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs erlügen. • erlogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlügen. • erlogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlügen. |
| ERLOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLOGST | • erlogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlügen. |
| ERLOSCH | • erlosch V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlöschen. • erlosch V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlöschen. |
| ERLOGENE | • erlogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. • erlogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. • erlogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. |
| ERLOGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLOGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLOSCHT | • erloscht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlöschen. |
| ERLOGENEM | • erlogenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. • erlogenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. |
| ERLOGENEN | • erlogenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. • erlogenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. • erlogenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. |
| ERLOGENER | • erlogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. • erlogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. • erlogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. |
| ERLOGENES | • erlogenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. • erlogenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. • erlogenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. |
| ERLOSCHEN | • erloschen Partz. Partizip Perfekt des Verbs erlöschen. • erloschen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlöschen. • erloschen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlöschen. |
| ERLOSCHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLOSCHST | • erloschst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlöschen. |