| ERDBALL | • Erdball S. Poetisch: der Planet Erde, wobei seine Kugelform betont wird. • Erdball S. Name für ein Spielgerät sowie für ein Spiel, bei dem die Spielenden einen aufblasbaren, voluminösen… • Erdball S. Sport: Ball, der bei einem Abwurfspiel zuerst den Boden und dann eine Person berührt und somit ungültig ist. |
| ERDBALLE | • Erdballe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Erdball. |
| ERDBALLES | • Erdballes V. Genitiv Singular des Substantivs Erdball. |
| ERDBALLS | • Erdballs V. Genitiv Singular des Substantivs Erdball. |
| ERDBEBEN | • Erdbeben S. Erschütterungen des Erdbodens. |
| ERDBEBENS | • Erdbebens V. Genitiv Singular des Substantivs Erdbeben. |
| ERDBEERE | • Erdbeere S. Eine an niedrigen Stauden wachsende, genießbare, rote Frucht. • Erdbeere S. Diese Staude (Gattung Fragaria). |
| ERDBEEREN | • Erdbeeren V. Nominativ Plural des Substantivs Erdbeere. • Erdbeeren V. Genitiv Plural des Substantivs Erdbeere. • Erdbeeren V. Dativ Plural des Substantivs Erdbeere. |
| ERDBIRNE | • Erdbirne S. Lebensmittel: eine Nutzpflanze mit weiß-bläulichen Blüten und grünen Beeren sowie deren essbare Knolle… |
| ERDBIRNEN | • Erdbirnen V. Nominativ Plural des Substantivs Erdbirne. • Erdbirnen V. Genitiv Plural des Substantivs Erdbirne. • Erdbirnen V. Dativ Plural des Substantivs Erdbirne. |
| ERDBODEN | • Erdboden S. Ohne Plural: der feste aus Erde bestehende Grund, auf dem man steht, die Erdoberfläche. • Erdboden S. Die natürliche Bodenschicht, der Ackerboden. |
| ERDBODENS | • Erdbodens V. Genitiv Singular des Substantivs Erdboden. |
| ERDBOHRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDBÖDEN | • Erdböden V. Nominativ Plural des Substantivs Erdboden. • Erdböden V. Genitiv Plural des Substantivs Erdboden. • Erdböden V. Dativ Plural des Substantivs Erdboden. |
| ERDBRAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDBRAUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |