| EILE | • eile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eilen. • eile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eilen. • eile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eilen. | 
| EILEITER | • Eileiter S. Schlauch, der reife Eizellen vom Eierstock zur Kloake oder bei Säugetieren in die Gebärmutter transportiert. | 
| EILEITERN | • Eileitern V. Dativ Plural des Substantivs Eileiter. | 
| EILEITERS | • Eileiters V. Genitiv Singular des Substantivs Eileiter. | 
| EILEN | • eilen V. Schnell gehen, um ein Ziel möglichst schnell zu erreichen. • eilen V. Etwas eilt: etwas ist dringlich, schnell von Nöten. • eilen V. Reflexiv, umgangssprachlich, sich eilen: etwas schnell machen oder zügig erledigen. | 
| EILEND | • eilend Partz. Partizip Präsens des Verbs eilen. | 
| EILENDE | • eilende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. | 
| EILENDEM | • eilendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. | 
| EILENDEN | • eilenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. | 
| EILENDER | • eilender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. | 
| EILENDES | • eilendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. | 
| EILENDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EILENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EILEST | • eilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eilen. | 
| EILET | • eilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eilen. |