| EDIER | • edier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs edieren. |
| EDIERE | • ediere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs edieren. • ediere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs edieren. • ediere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs edieren. |
| EDIEREN | • edieren V. Wissenschaft: etwas mit wissenschaftlichem Anspruch herausgeben. • edieren V. Recht, veraltet: Urkunden herausgeben oder vorlegen. |
| EDIEREND | • edierend Partz. Partizip Präsens des Verbs edieren. |
| EDIERENDE | • edierende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs edierend. • edierende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs edierend. • edierende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs edierend. |
| EDIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EDIEREST | • edierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs edieren. |
| EDIERET | • edieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs edieren. |
| EDIERST | • edierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs edieren. |
| EDIERT | • ediert Partz. Partizip Perfekt des Verbs edieren. • ediert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs edieren. • ediert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs edieren. |
| EDIERTE | • edierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ediert. • edierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ediert. • edierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ediert. |
| EDIERTEM | • ediertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. • ediertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. |
| EDIERTEN | • edierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ediert. • edierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ediert. • edierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ediert. |
| EDIERTER | • edierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. • edierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. • edierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. |
| EDIERTES | • ediertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. • ediertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. • ediertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. |
| EDIERTEST | • ediertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs edieren. • ediertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs edieren. |
| EDIERTET | • ediertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs edieren. • ediertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs edieren. |