| EISENBAU | • Eisenbau S. Tätigkeit des Bauens mit beziehungsweise der Herstellung von etwas aus Eisen. • Eisenbau S. Bauwerk, das überwiegend aus Eisen besteht; Gebäude mit eisernen Trag- und Stützbalken. |
| EISENDEM | • eisendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisend. • eisendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisend. |
| EISENDEN | • eisenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisend. • eisenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisend. • eisenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisend. |
| EISENDER | • eisender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisend. • eisender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisend. • eisender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisend. |
| EISENDES | • eisendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisend. • eisendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisend. • eisendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eisend. |
| EISENERZ | • Eisenerz S. Vor allem Eisen enthaltendes Gestein oder Mineralgemenge. |
| EISENHUT | • Eisenhut S. Botanik: Pflanze mit helmförmigen Blüten aus der Gattung Aconitum aus der Familie der Hahnenfußgewächse. • Eisenhut S. Militär: mittelalterlicher Helmtyp. |
| EISERNEM | • eisernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisern. • eisernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisern. |
| EISERNEN | • eisernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisern. • eisernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisern. • eisernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisern. |
| EISERNER | • eiserner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs eisern. • eiserner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs eisern. • eiserner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs eisern. |
| EISERNES | • eisernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisern. • eisernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisern. • eisernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eisern. |