| EINIGELE | • einigele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einigeln. • einigele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einigeln. • einigele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einigeln. |
| EINIGELN | • einigeln V. Sich nach Art eines Igels einrollen, zusammenrollen. • einigeln V. Sich von anderen zurückziehen, sich völlig abschotten. • einigeln V. Militär, auch in Bezug auf Fußballspiele: eine Abwehrstellung einnehmen, durch die eine Verteidigung… |
| EINIGELT | • einigelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einigeln. • einigelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einigeln. |
| EINIGEND | • einigend Partz. Partizip Präsens des Verbs einigen. |
| EINIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINIGERE | • einigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs einig. • einigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs einig. • einigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs einig. |
| EINIGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINIGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINIGEST | • einigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs einigen. |
| EINIGGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINIGSTE | • einigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs einig. • einigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs einig. • einigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs einig. |
| EINIGTEN | • einigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs einigen. • einigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs einigen. • einigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs einigen. |
| EINIGTET | • einigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs einigen. • einigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs einigen. |
| EINIGUNG | • Einigung S. Die Verbindung zu einer Einheit (zum Beispiel mehrerer Personen oder Völker). • Einigung S. Beendigung eines Streites; Versöhnung. |
| EINIMPFE | • einimpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. • einimpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. • einimpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. |
| EINIMPFT | • einimpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. • einimpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. |