| ERWECKE | • erwecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwecken. • erwecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwecken. • erwecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwecken. |
| ERWECKT | • erweckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwecken. • erweckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwecken. • erweckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwecken. |
| ERWEHRE | • erwehre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwehren. • erwehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwehren. • erwehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwehren. |
| ERWEHRT | • erwehrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwehren. • erwehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwehren. • erwehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwehren. |
| ERWEICH | • erweich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erweichen. |
| ERWEISE | • erweise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erweisen. • erweise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erweisen. • erweise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erweisen. |
| ERWEIST | • erweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erweisen. • erweist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erweisen. • erweist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erweisen. |
| ERWERBE | • erwerbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwerben. • erwerbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwerben. • erwerbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwerben. |
| ERWERBS | • Erwerbs V. Genitiv Singular des Substantivs Erwerb. |
| ERWERBT | • erwerbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwerben. • erwerbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwerben. |