| ERTRAGE | • ertrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertragen. • ertrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertragen. • ertrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertragen. |
| ERTRAGS | • Ertrags V. Genitiv Singular des Substantivs Ertrag. |
| ERTRAGT | • ertragt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertragen. • ertragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertragen. |
| ERTRANK | • ertrank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrinken. • ertrank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrinken. |
| ERTRÄGE | • Erträge V. Nominativ Plural des Substantivs Ertrag. • Erträge V. Genitiv Plural des Substantivs Ertrag. • Erträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Ertrag. |
| ERTRÄGT | • erträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertragen. |
| ERTRÄNK | • ertränk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertränken. |
| ERTRÄUM | • erträum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erträumen. • erträum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erträumen. |
| ERTRINK | • ertrink V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertrinken. |
| ERTROGT | • ertrogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. |
| ERTROTZ | • ertrotz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertrotzen. |
| ERTRÖGE | • ertröge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. • ertröge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. |
| ERTRÖGT | • ertrögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. |
| ERTRUGT | • ertrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertragen. |
| ERTRÜGE | • ertrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertragen. • ertrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertragen. • ertrüge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertrügen. |
| ERTRÜGT | • ertrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertragen. • ertrügt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertrügen. • ertrügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertrügen. |