| ENTEHRE | • entehre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entehren. • entehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entehren. • entehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entehren. |
| ENTEHRT | • entehrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entehren. • entehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entehren. • entehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entehren. |
| ENTEILE | • enteile V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. • enteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. • enteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enteilen. |
| ENTEILT | • enteilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs enteilen. • enteilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. • enteilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. |
| ENTEISE | • enteise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteisen. • enteise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enteisen. • enteise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enteisen. |
| ENTEIST | • enteist Partz. Partizip Perfekt des Verbs enteisen. • enteist V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enteisen. • enteist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteisen. |
| ENTENEI | • Entenei S. Ei, das von einer Ente stammt. |
| ENTENTE | • Entente S. Politik: auf Gentleman’s Agreement beruhendes Staatenbündnis. |
| ENTERBE | • enterbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enterben. • enterbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enterben. • enterbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enterben. |
| ENTERBT | • enterbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs enterben. • enterbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enterben. • enterbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enterben. |
| ENTERND | • enternd Partz. Partizip Präsens des Verbs entern. |
| ENTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTERST | • enterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entern. • enterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entern. |
| ENTERTE | • enterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entern. • enterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entern. • enterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entern. |