| EINTANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTELN | • Einteln V. Dativ Plural des Substantivs Eintel. |
| EINTELS | • Eintels V. Genitiv Singular des Substantivs Eintel. |
| EINTEST | • eintest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs einen. • eintest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs einen. |
| EINTIPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTOPF | • Eintopf S. Gastronomie: Speise, deren Zutaten in einem einzigen Topf gemischt, zubereitet und in dieser Form serviert werden. |
| EINTRAF | • eintraf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. • eintraf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. |
| EINTRAG | • Eintrag S. Schriftlicher Vermerk (in einem Klassenbuch, Tagebuch und dergleichen). • Eintrag S. Beitrag (Lemma, Stichwort) in einem Lexikon oder Wörterbuch. • Eintrag S. Stoff, der in eine Substanz eintrat oder eingeführt wurde. |
| EINTRAT | • eintrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. • eintrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. |
| EINTRÄF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTRUG | • eintrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. • eintrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. |
| EINTRÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTÜTE | • eintüte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. • eintüte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. • eintüte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. |