| EICHAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EICHELN | • Eicheln V. Nominativ Plural des Substantivs Eichel. • Eicheln V. Genitiv Plural des Substantivs Eichel. • Eicheln V. Dativ Plural des Substantivs Eichel. |
| EICHEND | • eichend Partz. Partizip Präsens des Verbs eichen. |
| EICHENE | • eichene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eichen. • eichene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eichen. • eichene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eichen. |
| EICHENS | • Eichens V. Genitiv Singular des Substantivs Eichen. |
| EICHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EICHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EICHEST | • eichest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eichen. |
| EICHNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EICHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EICHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EICHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EICHTEN | • eichten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eichen. • eichten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eichen. • eichten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eichen. |
| EICHTET | • eichtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eichen. • eichtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eichen. |
| EICHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |