| EIERKOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EIERKOPFS | • Eierkopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Eierkopf. |
| EIERKORBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EIERKORBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EIERKÖPFE | • Eierköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Eierkopf. • Eierköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Eierkopf. • Eierköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Eierkopf. |
| EIERKÖRBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EIERLIKÖR | • Eierlikör S. Gastronomie: alkoholisches Getränk aus Branntwein, Zucker und Eiern. |
| EIERMANNE | • Eiermanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eiermann. |
| EIERMANNS | • Eiermanns V. Genitiv Singular des Substantivs Eiermann. |
| EIERSALAT | • Eiersalat S. Salat mit zerkleinerten, hart gekochten Eiern als Hauptbestandteil. |
| EIERSPEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EIERSTICH | • Eierstich S. Gastronomie: mit Milch oder Brühe verrührtes Ei, das man im Wasserbad fest werden lässt und klein geschnitten… |
| EIERSTOCK | • Eierstock S. Paarig angelegtes, primäres, weibliches Geschlechtsorgan bei Tieren. |
| EIERTANZE | • Eiertanze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eiertanz. |
| EIERTÄNZE | • Eiertänze V. Nominativ Plural des Substantivs Eiertanz. • Eiertänze V. Genitiv Plural des Substantivs Eiertanz. • Eiertänze V. Akkusativ Plural des Substantivs Eiertanz. |
| EIERUHREN | • Eieruhren V. Nominativ Plural des Substantivs Eieruhr. • Eieruhren V. Genitiv Plural des Substantivs Eieruhr. • Eieruhren V. Dativ Plural des Substantivs Eieruhr. |