| EBENBILDE | • Ebenbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ebenbild. |
| EBENBILDS | • Ebenbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Ebenbild. |
| EBENDAHER | • ebendaher Adv. Gerade von dort, genau von dort. • ebendaher Adv. Genau daher, genau deswegen. |
| EBENDAHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBENDARUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBENDEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBENDIESE | • ebendiese V. Nominativ Singular Femininum des Demonstrativpronomens ebendieser. • ebendiese V. Akkusativ Singular Femininum des Demonstrativpronomens ebendieser. • ebendiese V. Nominativ Plural des Demonstrativpronomens ebendieser. |
| EBENERDIG | • ebenerdig Adj. Ohne Stufen oder Rampen zu erreichen, auf dem gleichen Niveau wie die Umgebung. |
| EBENFALLS | • ebenfalls Adv. Auch. |
| EBENHOLZE | • Ebenholze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ebenholz. |
| EBENJENEM | • ebenjenem V. Dativ Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens ebenjener. • ebenjenem V. Dativ Singular Neutrum des Demonstrativpronomens ebenjener. |
| EBENJENEN | • ebenjenen V. Akkusativ Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens ebenjener. • ebenjenen V. Dativ Plural des Demonstrativpronomens ebenjener. |
| EBENJENER | • ebenjener Pron. Genau jener, genau der, genau derjenige. |
| EBENJENES | • ebenjenes V. Nominativ Singular Neutrum des Demonstrativpronomens ebenjener. • ebenjenes V. Genitiv Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens ebenjener. • ebenjenes V. Genitiv Singular Neutrum des Demonstrativpronomens ebenjener. |
| EBENMASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBENSOLCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBERESCHE | • Eberesche S. Botanik: kleiner Laubbaum mit gefiederten Blättern und leuchtend orangeroten Früchten (Sorbus aucuparia). |