| EMPFAHL | • empfahl V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. • empfahl V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
| EMPFAND | • empfand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfinden. • empfand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfinden. |
| EMPFANG | • empfang V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs empfangen. • Empfang S. Das Empfangen einer Übertragung (zum Beispiel Rundfunk, Funk, …). • Empfang S. Begrüßung (zum Beispiel von Gästen, Mitarbeitern, Freunden und Ähnlichen). |
| EMPFÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPFEHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPFIND | • empfind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs empfinden. |
| EMPFING | • empfing V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfangen. • empfing V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfangen. |
| EMPFÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPHASE | • Emphase S. Nachdruck, Betonung. • Emphase S. Typographie: Hervorhebung des Textes. |
| EMPIREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPIRES | • Empires V. Genitiv Singular des Substantivs Empire. • Empires V. Genitiv Singular des Substantivs Empire. |
| EMPIRIE | • Empirie S. Die rein wissenschaftlich, also auf methodischem Weg, gewonnene Erfahrung, Erfahrungserkenntnis. |
| EMPOREN | • Emporen V. Nominativ Plural des Substantivs Empore. • Emporen V. Genitiv Plural des Substantivs Empore. • Emporen V. Dativ Plural des Substantivs Empore. |
| EMPÖREN | • empören V. Reflexiv: zornig werden, sich ärgern. • empören V. Transitiv: zornig machen. |
| EMPÖRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPÖRET | • empöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs empören. |
| EMPÖRST | • empörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empören. |
| EMPÖRTE | • empörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs empört. • empörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs empört. • empörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs empört. |