| ELEATEN | • Eleaten V. Genitiv Singular des Substantivs Eleate. • Eleaten V. Dativ Singular des Substantivs Eleate. • Eleaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Eleate. |
| ELEFANT | • Elefant S. Zoologie: großes an Land lebendes Säugetier, mithin ein grauer oder bräunlicher Dickhäuter mit auffällig… |
| ELEGANT | • elegant Adj. Mit Stil und Chic, meist mit dem Fokus auf: modisch und geschmackvoll gekleidet und frisiert. • elegant Adj. Auf gewandte, geschickte Weise zustandegekommen. • elegant Adj. Auf eine feine und meist kultivierte Art und Weise. |
| ELEGANZ | • Eleganz S. Gewandtheit, Anmut. • Eleganz S. Geschmackvolle und modische Ausstattung. • Eleganz S. Kultiviertheit. |
| ELEGIEN | • Elegien V. Nominativ Plural des Substantivs Elegie. • Elegien V. Genitiv Plural des Substantivs Elegie. • Elegien V. Dativ Plural des Substantivs Elegie. |
| ELEISON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELEKTIV | • elektiv Adj. Bildungssprachlich: (bewusst) auswählend, wählend. |
| ELEMENT | • Element S. Allgemein: Baustein, Grundbestandteil. • Element S. Chemie: eine Klasse von Atomen gleicher Protonenzahl; ein Stoff, der chemisch nicht weiter zerlegt werden kann. • Element S. Naturphilosophie des Altertums, Esoterik: einer der vier Grundstoffe Erde, Feuer, Wasser und Luft. |
| ELEMIÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELENDEM | • elendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elend. • elendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elend. |
| ELENDEN | • elenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elend. • elenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elend. • elenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elend. |
| ELENDER | • elender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elend. • elender V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elend. • elender V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elend. |
| ELENDES | • elendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elend. • elendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elend. • elendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs elend. |
| ELENDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |