| ERFAHR | • erfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfahren. |
| ERFAND | • erfand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. • erfand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. |
| ERFASS | • erfass V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfassen. |
| ERFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFIND | • erfind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfinden. |
| ERFLEH | • erfleh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erflehen. |
| ERFOLG | • Erfolg S. Das Gelingen einer Sache. • Erfolg S. Das Erreichen selbst gesetzter Ziele. |
| ERFRAG | • erfrag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfragen. |
| ERFREU | • erfreu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfreuen. |
| ERFROR | • erfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. • erfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. |
| ERFRÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFUHR | • erfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. • erfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. |
| ERFÜHL | • erfühl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfühlen. |
| ERFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFÜLL | • erfüll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfüllen. |