| ETAGERE | • Etagere S. Veraltend: Regalbrett, offenes Regal für Bücher, Geschirr, Gewürze, Toilettenartikel und andere Dinge. • Etagere S. Mehrere (meist drei) verschieden große, übereinander angebrachte, in der Mitte mit einer Stange verbundene… | 
| ETALONS | • Etalons V. Genitiv Singular des Substantivs Etalon. • Etalons V. Nominativ Plural des Substantivs Etalon. • Etalons V. Genitiv Plural des Substantivs Etalon. | 
| ETAMINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ETAPPEN | • Etappen V. Nominativ Plural des Substantivs Etappe. • Etappen V. Genitiv Plural des Substantivs Etappe. • Etappen V. Dativ Plural des Substantivs Etappe. | 
| ETESIEN | • Etesien S. Jährlich im Sommer auftretende Nordwestwinde im östlichen Mittelmeer. | 
| ETHANOL | • Ethanol S. Chemie: legale Droge in vielen Getränken und Arzneien; Alkohol mit der Summenformel C2H5OH. | 
| ETHIKEN | • Ethiken V. Nominativ Plural des Substantivs Ethik. • Ethiken V. Genitiv Plural des Substantivs Ethik. • Ethiken V. Dativ Plural des Substantivs Ethik. | 
| ETHIKER | • Ethiker S. Philosophie: jemand, der sich professionell oder wissenschaftlich mit Fragen der Ethik auseinandersetzt. | 
| ETHISCH | • ethisch Adj. Keine Steigerung: auf die Ethik bezogen, die Ethik betreffend. • ethisch Adj. Gemäß der Ethik sich verhaltend. | 
| ETHNIEN | • Ethnien V. Nominativ Plural des Substantivs Ethnie. • Ethnien V. Genitiv Plural des Substantivs Ethnie. • Ethnien V. Dativ Plural des Substantivs Ethnie. | 
| ETHYLEN | • Ethylen S. Äthylen. • Ethylen S. Chemie: Alken mit der Summenformel C2H4; Ethen. | 
| ETIKETT | • Etikett S. Hinweisschild auf Markenartikeln, das vor allem über die Marke oder das gekennzeichnete Produkt selbst informiert. | 
| ETLICHE | • etliche V. Nominativ Singular Femininum des Indefinitpronomens etlich. • etliche V. Nominativ Plural des Indefinitpronomens etlich. • etliche V. Akkusativ Singular Femininum des Indefinitpronomens etlich. | 
| ETMALEN | • Etmalen V. Dativ Plural des Substantivs Etmal. | 
| ETMALES | • Etmales V. Genitiv Singular des Substantivs Etmal. | 
| ETWAIGE | • etwaige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. • etwaige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. • etwaige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. | 
| ETYMONS | • Etymons V. Genitiv Singular des Substantivs Etymon. |