| EBBEND | • ebbend Partz. Partizip Präsens des Verbs ebben. |
| EBBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBBEST | • ebbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ebben. |
| EBBTEN | • ebbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ebben. • ebbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ebben. • ebbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ebben. |
| EBBTET | • ebbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ebben. • ebbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ebben. |
| EBENDA | • ebenda Adv. Genau an der eben schon erwähnten Stelle, gerade dort. |
| EBENEM | • ebenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eben. • ebenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eben. |
| EBENEN | • ebenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eben. • ebenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eben. • ebenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eben. |
| EBENER | • ebener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eben. • ebener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eben. • ebener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eben. |
| EBENES | • ebenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eben. • ebenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eben. • ebenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eben. |
| EBENSO | • ebenso Adv. Im gleichen Maße, auf die gleiche Weise. |
| EBNEND | • ebnend Partz. Partizip Präsens des Verbs ebnen. |
| EBNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBNERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBNEST | • ebnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ebnen. • ebnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ebnen. |
| EBNETE | • ebnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ebnen. • ebnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ebnen. • ebnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ebnen. |
| EBNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBOLAS | • Ebolas V. Genitiv Singular des Substantivs Ebola. |