| EKART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EKELE | • ekele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ekeln. • ekele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ekeln. • ekele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ekeln. |
| EKELN | • ekeln V. Auch reflexiv und unpersönlich: etwas widerlich (eklig) finden. • ekeln V. Umgangssprachlich: jemanden verjagen, hinausekeln. • Ekeln V. Dativ Plural des Substantivs (das) Ekel. |
| EKELS | • Ekels V. Genitiv Singular des Substantivs Ekel. |
| EKELT | • ekelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ekeln. • ekelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ekeln. • ekelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ekeln. |
| EKLAT | • Eklat S. Etwas, das großes Aufsehen hervorruft und Anstoß erregt. |
| EKLEM | • eklem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ekel. • eklem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ekel. |
| EKLEN | • eklen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ekel. • eklen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ekel. • eklen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ekel. |
| EKLER | • ekler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ekel. • ekler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ekel. • ekler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ekel. |
| EKLES | • ekles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ekel. • ekles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ekel. • ekles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ekel. |
| EKLIG | • eklig Adj. Ekel erregend; widerlich. |
| EKZEM | • Ekzem S. Medizin: Eine Entzündung der Haut, die sich durch Rötung, Juckreiz und die Bildung von schuppigen oder… |