Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern beginnend mit

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 18 Wörter beginnend mit DONN

DONNADonna S. Anrede/Titel für bestimmte italienische Adlige.
Donna S. Abwertend: Angestellte im Haushalt.
DONNASDonnas V. Nominativ Plural des Substantivs Donna.
Donnas V. Genitiv Plural des Substantivs Donna.
Donnas V. Dativ Plural des Substantivs Donna.
DONNENDonnen V. Nominativ Plural des Substantivs Donna.
Donnen V. Genitiv Plural des Substantivs Donna.
Donnen V. Dativ Plural des Substantivs Donna.
DONNERdonner V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs donnern.
donner V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs donnern.
Donner S. Ein krachendes, mahlendes, grollendes oder rollendes Geräusch, das von einem Blitz während eines Gewitters…
DONNEREdonnere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs donnern.
donnere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs donnern.
donnere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs donnern.
DONNEREREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DONNERERSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DONNERNdonnern V. Hilfsverb haben, intransitiv, unpersönlich: als Folge eines Blitzes ein lautes Geräusch verursachen.
donnern V. Hilfsverb haben: laut (und kritisch) reden.
donnern V. Hilfsverb sein: laut und tösend (schnell) fahren.
DONNERNDdonnernd Partz. Partizip Präsens des Verbs donnern.
DONNERNDEdonnernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs donnernd.
donnernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs donnernd.
donnernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs donnernd.
DONNERNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DONNERSDonners V. Genitiv Singular des Substantivs Donner.
DONNERSTdonnerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs donnern.
donnerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs donnern.
DONNERTdonnert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs donnern.
donnert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs donnern.
donnert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs donnern.
DONNERTEdonnerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs donnern.
donnerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs donnern.
donnerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs donnern.
DONNERTENdonnerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs donnern.
donnerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs donnern.
donnerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs donnern.
DONNERTETdonnertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs donnern.
donnertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs donnern.
DONNREdonnre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs donnern.
donnre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs donnern.
donnre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs donnern.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.