| DEMO | • Demo S. Kurz für: Demonstration, ein öffentlicher Auftritt von Personen zur Meinungsäußerung. • Demo S. Kurz für: Demoaufnahme, Demoband. • demo- vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen mit der Bedeutung: Volk, Staat… |
| DEMOBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMOBANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMOBANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMOGRAF | • Demograf S. Demograph. • Demograf S. Beruf: Person, die sich mit Demografie beschäftigt. |
| DEMOGRAPH | • Demograph S. Demograf. • Demograph S. Beruf: Person, die sich mit Demographie beschäftigt. |
| DEMOKRAT | • Demokrat S. Politik: Anhänger der Demokratie, Anhänger einer demokratischen Partei. • Demokrat S. Mitglied oder Anhänger der US-amerikanischen Partei „Demokratische Partei“ (englisch Democratic Party… |
| DEMOLIER | • demolier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs demolieren. |
| DEMOLIERE | • demoliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs demolieren. • demoliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs demolieren. • demoliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs demolieren. |
| DEMOLIERT | • demoliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs demolieren. • demoliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs demolieren. • demoliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs demolieren. |
| DEMONTAGE | • Demontage S. Abbau von Gegenständen. |
| DEMONTIER | • demontier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs demontieren. |
| DEMOS | • Demos S. Altgriechischer Stadtstaat. • Demos S. Kleinste griechische Verwaltungseinheit. • Demos V. Nominativ Plural des Substantivs Demo. |
| DEMOSKOP | • Demoskop S. Wissenschaftler, der sich damit beschäftigt, Meinungen der Bevölkerung zu erforschen, z.B. durch das… |
| DEMOTAPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMOTAPES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMOTISCH | • demotisch Adj. Dem Denken und Fühlen des Volkes entsprechend. • demotisch Adj. In der Wendung „demotische Schrift“: altägyptisch, volkstümlich, die Hieroglyphen durch eine im 7. vorchristlichen… |