| DEMAGOGE | • Demagoge S. Jemand, der (politische) Hetze betreibt. |
| DEMAGOGEN | • Demagogen V. Genitiv Singular des Substantivs Demagoge. • Demagogen V. Dativ Singular des Substantivs Demagoge. • Demagogen V. Akkusativ Singular des Substantivs Demagoge. |
| DEMAGOGIE | • Demagogie S. Volksaufwiegelung, Volksverführung, politische Hetze. |
| DEMAGOGIN | • Demagogin S. Frau, die (politische) Hetze betreibt. |
| DEMANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMANTEN | • demanten Adj. Aus Diamant gemacht. • demanten Adj. Mit Diamanten besetzt. • demanten Adj. (Äußerlich, von Glanz, Farbe oder Härte) einem Diamanten ähnlich. |
| DEMANTENE | • demantene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demanten. • demantene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demanten. • demantene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demanten. |
| DEMANTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMANTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMANTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMANTNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMANTNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMANTNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMANTOID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMANTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMARCHE | • Demarche S. Diplomatischer Akt des (meist deutlichen) Einspruchs oder der Erklärung eines Staates gegenüber einem anderen Staat. |
| DEMARCHEN | • Demarchen V. Nominativ Plural des Substantivs Demarche. • Demarchen V. Dativ Plural des Substantivs Demarche. • Demarchen V. Akkusativ Plural des Substantivs Demarche. |
| DEMARKIER | • demarkier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs demarkieren. |
| DEMASKIER | • demaskier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs demaskieren. |