Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter beginnend mit

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der zweite Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge23456789


Es gibt 19 Wörter aus vier Buchstaben beginnend mit DU

DUALdual Adj. Eine Zweiheit bildend, aus zwei Einheiten bestehend.
Dual S. Linguistik, Flexion: Flexionskategorie neben Singular und Plural, die in manchen Sprachen (zum Beispiel…
DUCKduck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ducken.
DUCSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DUFFDuff S. Familienname, Nachname.
DUFTduft V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duften.
Duft S. Allgemein: ein angenehmer Geruch der sich verbreitet oder ausgebracht wird; organische oder chemische Verbindung.
DUKEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DULDduld V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dulden.
DULTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DUMADuma S. Parlamentarische Versammlung in Russland [1a] heute: russisches Unterhaus [1b] 1906 bis 1917: russisches…
DUMMdumm Adj. Schwach an Verstand, ohne Intelligenz, ohne Können, unwissend.
dumm Adj. Auf unpassende und kindische Art lustig.
dumm Adj. Mit nachteiligen Folgen, unangenehm, übel.
DUNEdune V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dun.
dune V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dun.
dune V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dun.
DUNGDung S. Ein Gemisch von Fäkalien zum Fördern des Wachstums von (Nutz-)Pflanzen.
DUOSDuos V. Nominativ Plural des Substantivs Duo.
Duos V. Genitiv Singular des Substantivs Duo.
Duos V. Genitiv Plural des Substantivs Duo.
DUPSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DURSDurs V. Genitiv Singular des Substantivs Dur.
DUSTDust S. Norddeutsch: Staub.
Dust S. Norddeutsch: Dunst.
Dust S. Übertragen: das Irdische bzw. Nichtige.
DUTTDutt S. Zu einem Knoten geflochtenes Haar am Hinterkopf.
DUZEduze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duzen.
duze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duzen.
duze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duzen.
DUZTduzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duzen.
duzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duzen.
duzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duzen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.