| CHARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARTER | • Charter S. Der Mietvertrag oder Pachtvertrag über ein Flugzeug oder Schiff. • Charter S. Die zeitweilige Überlassung eines Gegenstandes gegen Entgelt. |
| CHARTERE | • chartere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chartern. • chartere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chartern. • chartere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs chartern. |
| CHARTERER | • Charterer S. Person, die ein See- oder Luftfahrzeug mietet. |
| CHARTERN | • chartern V. Ein Schiff oder Flugzeug mieten. |
| CHARTERND | • charternd Partz. Partizip Präsens des Verbs chartern. |
| CHARTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARTERS | • Charters V. Nominativ Plural des Substantivs Charter. • Charters V. Genitiv Singular des Substantivs Charter. • Charters V. Genitiv Plural des Substantivs Charter. |
| CHARTERST | • charterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chartern. |
| CHARTERT | • chartert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chartern. • chartert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chartern. • chartert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chartern. |
| CHARTERTE | • charterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chartern. • charterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chartern. • charterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chartern. |
| CHARTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |