| CASTE | • caste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs casten. • caste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs casten. • caste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs casten. |
| CASTEN | • casten V. Transitiv: ein Casting veranstalten; eine bestimmte Person für einen bestimmten Zweck (z. B. als Schauspieler… • casten V. Transitiv, im engeren Sinne: ein Casting in der breiten Öffentlichkeit, in Anwesenheit der Medien durchführen… |
| CASTEND | • castend Partz. Partizip Präsens des Verbs casten. |
| CASTENDE | • castende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. • castende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. • castende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. |
| CASTENDEM | • castendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. • castendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. |
| CASTENDEN | • castenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. • castenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. • castenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. |
| CASTENDER | • castender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. • castender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. • castender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. |
| CASTENDES | • castendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. • castendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. • castendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs castend. |
| CASTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CASTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CASTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CASTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CASTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CASTEST | • castest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs casten. • castest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs casten. |
| CASTET | • castet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs casten. • castet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs casten. • castet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs casten. |
| CASTETE | • castete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs casten. • castete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs casten. • castete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs casten. |
| CASTETEN | • casteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs casten. • casteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs casten. • casteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs casten. |
| CASTETEST | • castetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs casten. • castetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs casten. |
| CASTETET | • castetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs casten. • castetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs casten. |