| CHEF | • Chef S. Männliche Person mit Weisungsbefugnis über nachgeordnetes Personal, Inhaber, Vorgesetzter. • Chef S. Salopp: allgemein für Anführer oder Oberhaupt von Gruppen auch als Anrede. |
| CHEFS | • Chefs V. Genitiv Singular des Substantivs Chef. • Chefs V. Nominativ Plural des Substantivs Chef. • Chefs V. Genitiv Plural des Substantivs Chef. |
| CHEFIN | • Chefin S. Frau mit Weisungsbefugnis über nachgeordnetes Personal, Inhaberin, Vorgesetzte. • Chefin S. Umgangssprachlich, veraltend: Frau des Chefs. |
| CHEFARZT | • Chefarzt S. Leitender Arzt in einem Krankenhaus oder einer anderen medizinischen Einrichtung. • Chefarzt S. Österreich: Arzt bei einer Krankenkasse oder Behörde, der gesundheitliche Beeinträchtigungen der Versicherten… |
| CHEFKOCH | • Chefkoch S. Person, welche in einer größeren Küche Anweisungen für die Zubereitung von Speisen erteilt und schwierigere… |
| CHEFARZTE | • Chefarzte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Chefarzt. |
| CHEFÄRZTE | • Chefärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Chefarzt. • Chefärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Chefarzt. • Chefärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Chefarzt. |
| CHEFCOACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHEFETAGE | • Chefetage S. Leitung eines Unternehmens. • Chefetage S. Stockwerk der Geschäftsleitung. |
| CHEFINNEN | • Chefinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Chefin. • Chefinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Chefin. • Chefinnen V. Dativ Plural des Substantivs Chefin. |
| CHEFKOCHE | • Chefkoche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Chefkoch. |
| CHEFKOCHS | • Chefkochs V. Genitiv Singular des Substantivs Chefkoch. |
| CHEFKÖCHE | • Chefköche V. Nominativ Plural des Substantivs Chefkoch. • Chefköche V. Genitiv Plural des Substantivs Chefkoch. • Chefköche V. Akkusativ Plural des Substantivs Chefkoch. |
| CHEFPILOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHEFSACHE | • Chefsache S. Angelegenheit höchster Wichtigkeit, die der Chef persönlich erledigt. |