| CHARADEN | • Charaden V. Nominativ Plural des Substantivs Charade. • Charaden V. Genitiv Plural des Substantivs Charade. • Charaden V. Dativ Plural des Substantivs Charade. |
| CHARGIER | • chargier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chargieren. |
| CHARISMA | • Charisma S. Religion, Christentum: die Gabe, Offenbarungen, Inspirationen und Erleuchtungen empfangen zu können. • Charisma S. Ohne Plural: besondere Ausstrahlung einer Person. • Charisma S. Soziologie: Kurzform für charismatische Herrschaft. |
| CHARITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARITES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARITIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARMANT | • charmant Adj. Von freundlichem und einnehmendem Wesen. |
| CHARMEUR | • Charmeur S. Mann, der durch gute soziale und kommunikative Fähigkeiten anderen Menschen geschickt Komplimente macht… |
| CHARTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARTERE | • chartere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chartern. • chartere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chartern. • chartere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs chartern. |
| CHARTERN | • chartern V. Ein Schiff oder Flugzeug mieten. |
| CHARTERS | • Charters V. Nominativ Plural des Substantivs Charter. • Charters V. Genitiv Singular des Substantivs Charter. • Charters V. Genitiv Plural des Substantivs Charter. |
| CHARTERT | • chartert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chartern. • chartert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chartern. • chartert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chartern. |
| CHARTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |