| CHLORENDE | • chlorende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs chlorend. • chlorende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs chlorend. • chlorende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs chlorend. |
| CHLORFREI | • chlorfrei Adj. Ohne Chlor, kein Chlor enthaltend. |
| CHLORIDEN | • Chloriden V. Dativ Plural des Substantivs Chlorid. |
| CHLORIDES | • Chlorides V. Genitiv Singular des Substantivs Chlorid. |
| CHLORIERE | • chloriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chlorieren. • chloriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chlorieren. • chloriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs chlorieren. |
| CHLORIERT | • chloriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs chlorieren. • chloriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chlorieren. • chloriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chlorieren. |
| CHLORIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHLORIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHLORIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHLORIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHLORITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHLORKALK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHLOROSEN | • Chlorosen V. Nominativ Plural des Substantivs Chlorose. • Chlorosen V. Genitiv Plural des Substantivs Chlorose. • Chlorosen V. Dativ Plural des Substantivs Chlorose. |
| CHLORTEST | • chlortest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chloren. • chlortest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chloren. |