| BRUMME | • brumme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brummen. • brumme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brummen. • brumme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brummen. |
| BRUMMEL | • brummel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. • brummel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. |
| BRUMMEN | • brummen V. Ein langes, tiefes (vibrierendes) Geräusch machen. • brummen V. (Undeutlich) mit tiefer Stimme sprechen oder singen. • brummen V. Undeutlich seine Unzufriedenheit äußern. |
| BRUMMER | • Brummer S. Umgangssprachlich: großes und dickes, meist auch lästiges Insekt, insbesondere Vertreter der Schmeißfliegen. • Brummer S. Umgangssprachlich: schwerer Lastzug. • Brummer S. Umgangssprachlich: korpulente Person, die zudem einen schwerfälligen Eindruck macht. |
| BRUMMET | • brummet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brummen. • brummet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brummen. |
| BRUMMELE | • brummele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. • brummele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. • brummele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brummeln. |
| BRUMMELN | • brummeln V. Undeutlich und eher kurz angebunden mit tiefer Stimme reden, manchmal auch: undeutliche Laute von sich geben. • brummeln V. Mit undeutlicher Stimme seinem Missfallen Ausdruck geben. |
| BRUMMELT | • brummelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. • brummelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. • brummelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. |
| BRUMMEND | • brummend Partz. Partizip Präsens des Verbs brummen. |
| BRUMMENS | • Brummens V. Genitiv Singular des Substantivs Brummen. |
| BRUMMERN | • Brummern V. Dativ Plural des Substantivs Brummer. |
| BRUMMERS | • Brummers V. Genitiv Singular des Substantivs Brummer. |
| BRUMMEST | • brummest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brummen. |
| BRUMMELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUMMELND | • brummelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs brummeln. |
| BRUMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUMMELST | • brummelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. |
| BRUMMELTE | • brummelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brummeln. • brummelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brummeln. • brummelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brummeln. |
| BRUMMENDE | • brummende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brummend. • brummende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brummend. • brummende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brummend. |