| BREITE | • breite V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs breit. • breite V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs breit. • breite V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs breit. |
| BREITEM | • breitem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs breit. • breitem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs breit. |
| BREITEN | • breiten V. Etwas Zusammengelegtes, das wenig Platz einnimmt, auseinandernehmen und mehr Platz einnehmen lassen. • breiten V. Zum Gruß/Willkommen die Arme öffnen; als Vogel: die Flügel spreizen. • breiten V. Reflexiv: mehr Platz einnehmen, sich ausbreiten. |
| BREITER | • breiter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs breit. • breiter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs breit. • breiter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs breit. |
| BREITES | • breites V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs breit. • breites V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs breit. • breites V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs breit. |
| BREITET | • breitet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs breiten. • breitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs breiten. • breitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs breiten. |
| BREITEND | • breitend Partz. Partizip Präsens des Verbs breiten. |
| BREITENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREITERE | • breitere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. • breitere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. • breitere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. |
| BREITEST | • breitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs breiten. • breitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs breiten. |
| BREITETE | • breitete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs breiten. • breitete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs breiten. • breitete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs breiten. |
| BREITENDE | • breitende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs breitend. • breitende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs breitend. • breitende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs breitend. |
| BREITEREM | • breiterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. • breiterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. |
| BREITEREN | • breiteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. • breiteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. • breiteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. |
| BREITERER | • breiterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. • breiterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. • breiterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. |
| BREITERES | • breiteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. • breiteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. • breiteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. |
| BREITESTE | • breiteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs breit. • breiteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs breit. • breiteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs breit. |
| BREITETEN | • breiteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs breiten. • breiteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs breiten. • breiteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs breiten. |
| BREITETET | • breitetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs breiten. • breitetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs breiten. |