| BETRÜB | • betrüb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrüben. |
| BETRÜBE | • betrübe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrüben. • betrübe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrüben. • betrübe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrüben. |
| BETRÜBT | • betrübt Adj. Niedergeschlagen, traurig. • betrübt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrüben. • betrübt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrüben. |
| BETRÜBEN | • betrüben V. Transitiv: traurig stimmen. |
| BETRÜBET | • betrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrüben. |
| BETRÜBST | • betrübst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrüben. |
| BETRÜBTE | • betrübte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. |
| BETRÜBEND | • betrübend Partz. Partizip Präsens des Verbs betrüben. |
| BETRÜBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRÜBEST | • betrübest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrüben. |
| BETRÜBNIS | • Betrübnis S. Gehoben: wenn man über etwas betrübt ist. |
| BETRÜBTEM | • betrübtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betrübt. |
| BETRÜBTEN | • betrübten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. |
| BETRÜBTER | • betrübter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. |
| BETRÜBTES | • betrübtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs betrübt. |
| BETRÜBTET | • betrübtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrüben. • betrübtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrüben. |