| BESTEH | • besteh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestehen. |
| BESTEHE | • bestehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestehen. • bestehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestehen. • bestehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestehen. |
| BESTEHEN | • bestehen V. Transitiv: erfolgreich absolvieren. • bestehen V. Mit aus oder [in] und Dativ: zusammengesetzt sein, ausschließlich enthalten. • bestehen V. Mit auf und Dativ, selten Akkusativ: sich für etwas stark machen, nachdrücklich fordern, auf etwas beharren. |
| BESTEHEND | • bestehend Partz. Partizip Präsens des Verbs bestehen. |
| BESTEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTEHEST | • bestehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestehen. |
| BESTEHET | • bestehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestehen. |
| BESTEHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTEHLE | • bestehle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestehlen. • bestehle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestehlen. • bestehle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BESTEHLEN | • bestehlen V. Transitiv: jemandem (heimlich) etwas wegnehmen. |
| BESTEHLET | • bestehlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BESTEHLT | • bestehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestehlen. • bestehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BESTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTEHST | • bestehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestehen. |
| BESTEHT | • besteht V. 3. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs bestehen. |