| BESIEG | • besieg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiegen. | 
| BESIEGE | • besiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiegen. • besiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besiegen. • besiege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besiegen. | 
| BESIEGT | • besiegt Adj. Sportlich beziehungsweise militärisch bezwungen, eine Niederlage einsteckend. • besiegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiegen. • besiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiegen. | 
| BESIEGEL | • besiegel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. • besiegel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. | 
| BESIEGEN | • besiegen V. Den Sieg über jemanden erringen. • besiegen V. Etwas unter Kontrolle bekommen. | 
| BESIEGET | • besieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besiegen. | 
| BESIEGLE | • besiegle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. • besiegle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. • besiegle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. | 
| BESIEGST | • besiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiegen. | 
| BESIEGTE | • besiegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. | 
| BESIEGELE | • besiegele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. • besiegele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. • besiegele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. | 
| BESIEGELN | • besiegeln V. Etwas bestätigen und bekräftigen. • besiegeln V. Etwas unumkehrbar und endgültig machen. • besiegeln V. Mit einem Emblem in Wachs (Siegel) versehen. | 
| BESIEGELT | • besiegelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs besiegeln. • besiegelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. • besiegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiegeln. | 
| BESIEGEND | • besiegend Partz. Partizip Präsens des Verbs besiegen. | 
| BESIEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESIEGEST | • besiegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besiegen. | 
| BESIEGTEM | • besiegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. | 
| BESIEGTEN | • besiegten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. | 
| BESIEGTER | • besiegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. | 
| BESIEGTES | • besiegtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. | 
| BESIEGTET | • besiegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besiegen. • besiegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besiegen. |