| BESCHICK | • beschick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschicken. |
| BESCHIED | • beschied V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bescheiden. • beschied V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bescheiden. |
| BESCHIEN | • beschien V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschienen. • beschien V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschienen. • beschien V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bescheinen. |
| BESCHIRM | • beschirm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschirmen. • beschirm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschirmen. |
| BESCHISS | • beschiss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bescheißen. • beschiss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bescheißen. • Beschiss S. Umgangssprachlich, salopp: bewusste Täuschung. |
| BESCHICHT | • beschicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschichten. |
| BESCHICKE | • beschicke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschicken. • beschicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschicken. • beschicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschicken. |
| BESCHICKT | • beschickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschicken. • beschickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschicken. • beschickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschicken. |
| BESCHIEDE | • beschiede V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bescheiden. • beschiede V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bescheiden. • beschiede V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs bescheiden. |
| BESCHIENE | • beschiene V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bescheinen. • beschiene V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bescheinen. • beschiene V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschienen. |
| BESCHIENT | • beschient Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschienen. • beschient V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschienen. • beschient V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschienen. |
| BESCHIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHIMPF | • beschimpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschimpfen. |
| BESCHIRME | • beschirme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschirmen. • beschirme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschirmen. • beschirme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschirmen. |
| BESCHIRMT | • beschirmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschirmen. • beschirmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschirmen. • beschirmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschirmen. |
| BESCHISSE | • beschisse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bescheißen. • beschisse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bescheißen. |
| BESCHISST | • beschisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bescheißen. • beschisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bescheißen. |