| BESCHAFF | • beschaff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschaffen. |
| BESCHAFFE | • beschaffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschaffen. • beschaffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschaffen. • beschaffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschaffen. |
| BESCHAFFT | • beschafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschaffen. • beschafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschaffen. • beschafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschaffen. |
| BESCHALL | • beschall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschallen. |
| BESCHALLE | • beschalle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschallen. • beschalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschallen. • beschalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschallen. |
| BESCHALLT | • beschallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschallen. • beschallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschallen. • beschallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschallen. |
| BESCHATT | • beschatt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschatten. |
| BESCHATTE | • beschatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschatten. • beschatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschatten. • beschatte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschatten. |
| BESCHAU | • beschau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschauen. • Beschau S. Amtliche Überprüfung. |
| BESCHAUE | • beschaue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschauen. • beschaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschauen. • beschaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschauen. |
| BESCHAUEN | • beschauen V. Kontrollierend betrachten. • Beschauen V. Nominativ Plural des Substantivs Beschau. • Beschauen V. Genitiv Plural des Substantivs Beschau. |
| BESCHAUER | • Beschauer S. Person, die jemanden oder etwas ansieht. |
| BESCHAUET | • beschauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschauen. |
| BESCHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHAUST | • beschaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschauen. |
| BESCHAUT | • beschaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschauen. • beschaut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschauen. • beschaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschauen. |
| BESCHAUTE | • beschaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beschaut. • beschaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beschaut. • beschaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beschaut. |