| BEREIT | • bereit Adj. Auf etwas vorbereitet, mit der Vorbereitung fertig. • bereit V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereiten. | 
| BEREITE | • bereite V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereit. • bereite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereit. • bereite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereit. | 
| BEREITEM | • bereitem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereit. • bereitem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereit. | 
| BEREITEN | • bereiten V. Transitiv: etwas zur späteren Verwendung anrichten, herrichten. • bereiten V. Transitiv: jemandem eine bestimmte Gefühlsregung zuteilwerden lassen. • bereiten V. Transitiv: eine Strecke auf dem Pferd sitzend zurücklegen, um etwas zu besichtigen oder zu kontrollieren. | 
| BEREITEND | • bereitend Partz. Partizip Präsens des Verbs bereiten. | 
| BEREITENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEREITER | • bereiter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereit. • bereiter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereit. • bereiter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereit. | 
| BEREITERN | • Bereitern V. Dativ Plural des Substantivs Bereiter. | 
| BEREITERS | • Bereiters V. Genitiv Singular des Substantivs Bereiter. | 
| BEREITES | • bereites V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereit. • bereites V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereit. • bereites V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bereit. | 
| BEREITEST | • bereitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereiten. • bereitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bereiten. | 
| BEREITET | • bereitet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bereiten. • bereitet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereiten. • bereitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereiten. | 
| BEREITETE | • bereitete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereitet. • bereitete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereitet. • bereitete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereitet. | 
| BEREITHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEREITHAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEREITLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEREITLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEREITLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEREITS | • bereits Adv. Auf ein Ereignis bezogen: einen relativ frühen Zeitpunkt betreffend, früher als erwartet. • bereits Adv. Auf einen erreichten Zustand bezogen: einen relativ späten Zeitpunkt betreffend, mehr als erwartet. | 
| BEREITUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |