| BEPISS | • bepiss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepissen. |
| BEPISSE | • bepisse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepissen. • bepisse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepissen. • bepisse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepissen. |
| BEPISST | • bepisst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepissen. • bepisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepissen. • bepisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepissen. |
| BEPISSEN | • bepissen V. Transitiv, derb, vulgär: auf/an etwas seinen Urin hinterlassen. |
| BEPISSET | • bepisset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepissen. |
| BEPISSTE | • bepisste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepisst. • bepisste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepisst. • bepisste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepisst. |
| BEPISSEND | • bepissend Partz. Partizip Präsens des Verbs bepissen. |
| BEPISSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEPISSEST | • bepissest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepissen. |
| BEPISSTEM | • bepisstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepisst. • bepisstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepisst. |
| BEPISSTEN | • bepissten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepisst. • bepissten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepisst. • bepissten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepisst. |
| BEPISSTER | • bepisster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepisst. • bepisster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepisst. • bepisster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepisst. |
| BEPISSTES | • bepisstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepisst. • bepisstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepisst. • bepisstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bepisst. |
| BEPISSTET | • bepisstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bepissen. • bepisstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bepissen. |