| BELIEH | • belieh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. • belieh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. |
| BELIEHE | • beliehe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. • beliehe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. |
| BELIEHEN | • beliehen Partz. Partizip Perfekt des Verbs beleihen. • beliehen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. • beliehen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. |
| BELIEHENE | • beliehene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliehen. • beliehene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliehen. • beliehene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliehen. |
| BELIEHEST | • beliehest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. |
| BELIEHET | • beliehet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. |
| BELIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELIEHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELIEHNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELIEHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELIEHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELIEHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELIEHST | • beliehst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. |
| BELIEHT | • belieht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. |