| BELIEF | • belief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. • belief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. |
| BELIEFE | • beliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. • beliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. |
| BELIEFEN | • beliefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. • beliefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. • beliefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. |
| BELIEFER | • beliefer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beliefern. • beliefer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beliefern. |
| BELIEFERE | • beliefere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beliefern. • beliefere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beliefern. • beliefere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beliefern. |
| BELIEFERN | • beliefern V. Jemandem Waren zustellen. |
| BELIEFERT | • beliefert Partz. Partizip Perfekt des Verbs beliefern. • beliefert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beliefern. • beliefert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beliefern. |
| BELIEFEST | • beliefest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. |
| BELIEFET | • beliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. |
| BELIEFRE | • beliefre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beliefern. • beliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beliefern. • beliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beliefern. |
| BELIEFST | • beliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. |
| BELIEFT | • belieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. |