| BELEHN | • belehn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belehnen. • belehn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehnen. |
| BELEHNE | • belehne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belehnen. • belehne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehnen. • belehne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belehnen. |
| BELEHNEN | • belehnen V. Historisch: mit geliehenem Grundbesitz (einem Lehen) ausstatten. |
| BELEHNEND | • belehnend Partz. Partizip Präsens des Verbs belehnen. |
| BELEHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELEHNEST | • belehnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belehnen. |
| BELEHNET | • belehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belehnen. |
| BELEHNST | • belehnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehnen. |
| BELEHNT | • belehnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs belehnen. • belehnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehnen. • belehnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehnen. |
| BELEHNTE | • belehnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehnt. • belehnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehnt. • belehnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehnt. |
| BELEHNTEM | • belehntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehnt. • belehntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehnt. |
| BELEHNTEN | • belehnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehnt. • belehnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehnt. • belehnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehnt. |
| BELEHNTER | • belehnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehnt. • belehnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehnt. • belehnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehnt. |
| BELEHNTES | • belehntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehnt. • belehntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehnt. • belehntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs belehnt. |
| BELEHNTET | • belehntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belehnen. • belehntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belehnen. |
| BELEHNUNG | • Belehnung S. Vergabe eines Lehens an jemanden und Ergebnis einer solchen Aktion. |