| BEHÄNG | • behäng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behängen. | 
| BEHÄNGE | • behänge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behängen. • behänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behängen. • behänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behängen. | 
| BEHÄNGT | • behängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs behängen. • behängt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behängen. • behängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behängen. | 
| BEHÄNGEN | • behängen V. (Weihnachtsbäume) mit Hängedekorationen schmücken. • behängen V. Übermäßig, auffällig schmücken. • behängen V. (Jagdhunde) abrichten. | 
| BEHÄNGET | • behänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behängen. | 
| BEHÄNGST | • behängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behängen. | 
| BEHÄNGTE | • behängte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behängt. • behängte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behängt. • behängte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behängt. | 
| BEHÄNGEND | • behängend Partz. Partizip Präsens des Verbs behängen. | 
| BEHÄNGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEHÄNGEST | • behängest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behängen. | 
| BEHÄNGTEM | • behängtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behängt. • behängtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behängt. | 
| BEHÄNGTEN | • behängten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behängt. • behängten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behängt. • behängten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behängt. | 
| BEHÄNGTER | • behängter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behängt. • behängter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behängt. • behängter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behängt. | 
| BEHÄNGTES | • behängtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behängt. • behängtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behängt. • behängtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs behängt. | 
| BEHÄNGTET | • behängtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behängen. • behängtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behängen. |